Versichern

 

Philosophischer Hintergrund:

Eugen Roth zitiert: "Unsicher ist´s auf dieser Erden, drum will der Mensch versichert werden. Hat er die Zukunft nicht vertraglich, so wird´s ihm vor ihr unbehaglich."

Irgendwann kam die Sorge über die Menschheit und damit wurde der Markt für die Versicherungswirtschaft geschaffen. Wirtschaftliche Grundidee ist der Ausgleich von Risiken über eine Gemeinschaft von Beitragszahlern, deren historische Ürsprünge sich in der Schiffahrt finden. Sicherheit bleibt immer eine Illusion, aber die wirtschaftlichen Folgen sind berechenbarer und tragbarer geworden.

 

Was kann ein Versicherungsmakler für Sie tun?

Eine persönliche Bedarfs- und Risikoanalyse im Versicherungsbereich durchführen und individuelle Deckungskonzepte erstellen.

Dabei wird auf Nachhaltigkeitsfaktoren hingewiesen und diese soweit gewünscht nach konkreter Beratung berücksichtigt.

Ihre bestehenden Versicherungsverträge auf Bedarf, Beitrag und Leistung hin überprüfen und optimieren.

Eine gute Auswahl aus dem großen Markt nach Leistungs- und Beitragsaspekten vornehmen und dem Ziel des bestmöglichen Versicherungsschutzes gemäß Maklergesetz folgend Entscheidungen mit dem Kunden gemeinsam treffen und umsetzen.

Eine laufende Betreuung des Mandanten gewährleisten und Vertragsanpassungen an persönliche, familiäre, berufliche und wirtschaftliche Veränderungen vornehmen.

Unterstützung im Schadensfall und Interessensvertretung gegenüber den Versicherungsgesellschaften.

 

Zum Gewerbe des Versicherungsmaklers:

Das Berufsbild des Versicherungsmaklers wird hier genau beschrieben.

Das sind die aushändigungspflichtigen Informationen.

Auch Makler können eines nicht: ein Haus versichern, das schon in Flammen steht!

 

Einfach erklärt:

Wenn Sie es satt haben, daß Ihnen der Außendienst einer Versicherung einmal jährlich seinen "Bauchladen" öffnet (die Umsatz- und Gewinnziele der Gesellschaften haben immer Vorrang vor dem Nutzen der Kunden!), wenn Sie es nicht mehr ertragen, von in Krawatten gehüllten "Vertriebsexperten" mit Schnellkursweisheiten konfrontiert zu werden (am Ende kommt immer die Lebensversicherung mit der höchsten Provision raus!) und wenn Sie auch Ihrem netten Versicherungsonkel aus der Verwandtschaft oder dem Herrn Gemeinderat egal welcher politischer Couleur kein Provisionsgeschenk mehr machen wollen, dann sind Sie hier richtig.

 

Heiteres zum Schluß:

Zitate aus Unfallmeldungen:

“Ich prallte gegen die Zaunmauer und wurde unbewußt. Aus war es mit meiner Gesinnung”. 

“Bei einem Zusammenstoß wurde ich im hinteren Teil so beschädigt, daß ich abgeschleppt werden mußte”

“Die Unfallzeugen sind der Schadensmeldung beigeheftet”

“Die Fahrt war an einem Baum zu Ende. Er stand unter Alkohol”.